Italienreise im Juli / August 2016
Unser erster Zwischenstopp in Florenz in der Villa Neroli war auch gleich ein erstes Highlight. Die wunderschöne Toscanavilla im Nordosten von Florenz lud zum Entspannen ein. Der Pool tat bei fast 40 Grad was er sollte, Abkühlung und Entspannung pur.
Cattedrale di Santa Maria del Fiore
Die mittelalterliche Kirche im Zentrum von Florenz in Baustil des frühen Renaissance wurde 1436 fertiggestellt. Der mächtige Bau beeindruckt nicht nur durch seine beeindruckende Größe sondern vor allem auch durch seine architektonisch einzigartige Erscheinung. Die gewaltige rote Kuppel ist eines der typischen Merkmale dieses Bauwerks.
Wer es ins Innere der Kirche schaffen will, muss sich entweder auf 2-4 Stunden Wartezeit in möglicherweise großer Hitze bis 40 Grad einstellen oder am Besten lange vor Antritt der Reise online eine Eintrittskarte (mit Uhrzeit für den Einlass) erwerben.
Ponte Vecchio
Die Ponte Vecchio in Florenz, erbaut im 14. Jahrhundert, war ursprünglich eine Handelsbrücke mit Läden, die von Metzgern genutzt wurden. Heute sind dort Juweliere ansässig. Die Brücke verband symbolisch die Machtzentren der Stadt, den Palazzo Vecchio und den Palazzo Pitti, Residenz der Medici. Der 1565 erbaute Vasari-Korridor ermöglichte den Medici eine sichere Passage über die Brücke, um ungestört zwischen ihren Residenzen zu verkehren. Die Ponte Vecchio ist ein bedeutendes Wahrzeichen, das sowohl architektonisch als auch historisch eine zentrale Rolle in Florenz spielt.
Galleria dell´ Accademia
Die Galleria dell’Accademia in Florenz ist weltweit berühmt für Michelangelos "David", eine der bedeutendsten Skulpturen der Kunstgeschichte. Das Museum beherbergt auch Werke anderer Renaissance-Künstler wie Botticelli und Ghirlandaio. Gegründet 1784, bietet es eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die die florentinische Kunst und Kultur des 14. bis 16. Jahrhunderts repräsentieren.
Fiesole
Fiesole, eine charmante Stadt in der Toskana, liegt auf einem Hügel oberhalb von Florenz und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Umland. Bekannt für ihre etruskischen und römischen Ruinen, ist Fiesole ein beliebtes Ausflugsziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Zudem laden die ruhigen Gassen und charmanten Cafés zum Verweilen ein.
Spiagge Bianche / Rosignano Solvay
Der weiße Strand, die Karibikküste des Mittelmeers, in Rosignano Solvay ist zwar wunderschön, aber leider kein natürlich weißer Strand. Das örtliche Chemieunternehmen der Brüder Solvay entsorgte im Rahmen der Soda Produktion viele Jahrzente ihre Abwässer im Meer. besonders die Quecksilber Belastung soll extrem hoch sein.
Der schiefe Turm von Pisa
Ein Muss, wenn man schon mal in der Nähe ist. Auch wenn der Platz um den Turm völlig überlaufen ist und Pisa nur wenige weitere Sehenswürdigkeiten hat, lohnt sich ein Besuch. In der unweiten Altstadt gibt es einige der Besten Restaurants.
Rom
Rom, die Ewige Stadt, ist ein einzigartiger Ort voller Geschichte, Kunst und Kultur. Die Erkundung der Stadt zu Fuß ist besonders lohnend, da fast an jeder Ecke historische Stätten, beeindruckende Gebäude und charmante Plätze zu finden sind. Ob das Kolosseum, das Pantheon oder die Spanische Treppe – vieles lässt sich bequem zu Fuß entdecken. Die Römer sind für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt und machen den Aufenthalt noch angenehmer.
Ein besonderes Highlight ist das Viertel Trastevere, das für seine engen, kopfsteingepflasterten Gassen, bunten Häuser und lebendige Atmosphäre bekannt ist. Hier findet man zahlreiche kleine Restaurants, Bars und Boutiquen – ideal, um die authentische römische Kultur zu erleben.
Engelsburg
Die Engelsburg in Rom, ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert erbaut, wurde später zur Festung und Residenz für Päpste. Über einen geheimen Gang, den Passetto di Borgo, war sie mit dem Vatikan verbunden. Heute dient die Engelsburg als Museum und bietet faszinierende Einblicke in die römische Geschichte sowie eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt.
Das Kolosseum und Altare della Patria
Das Kolosseum in Rom, erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr., ist das größte antike Amphitheater der Welt und bot Platz für bis zu 50.000 Zuschauer. Hier fanden Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und öffentliche Spektakel statt, die die römische Bevölkerung unterhielten. Trotz Erdbeben und Plünderungen ist das Kolosseum bis heute ein beeindruckendes Bauwerk, das die Macht und den Einfluss des Römischen Reiches symbolisiert. Es zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Welt und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Altare della Patria, auch Vittoriano genannt, ist ein imposantes Nationaldenkmal im Zentrum Roms. Er wurde zu Ehren von Viktor Emanuel II. erbaut, dem ersten König des vereinten Italiens. Das strahlend weiße Marmordenkmal, mit Statuen und einem Reiterstandbild, beherbergt das Grab des unbekannten Soldaten und erinnert an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Es steht als Symbol für die italienische Einheit und Unabhängigkeit.
Cecina / Aquapark
Cecina ist eine charmante Küstenstadt in der Toskana, Italien, bekannt für ihre schönen Strände und mediterrane Landschaft. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre, ideal für Familienurlaube. Neben den Stränden sind auch der Pinienwald und der nahegelegene Aquapark beliebte Attraktionen. Cecina verbindet Natur, Kultur und Erholung.
Der Aquapark in Cecina, bekannt als "Acqua Village", ist ein beliebtes Freizeitziel an der toskanischen Küste. Er bietet zahlreiche Wasserrutschen, Wellenbecken und Kinderbereiche, die Spaß für die ganze Familie garantieren. Thematisiert im hawaiianischen Stil, erstreckt sich der Park über mehrere Hektar und bietet auch Entspannungsbereiche, Restaurants und Shows. Besonders beliebt sind Attraktionen wie die Rutsche "Ginormica" und das große Lagunenbecken. Der Aquapark in Cecina ist ein ideales Ausflugsziel für heiße Sommertage in der Toskana.
Modena / Technisches Museum von Lamborghini
Modena, eine Stadt in der Emilia-Romagna, ist weltberühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten wie Balsamico-Essig und ihren Beitrag zur italienischen Automobilindustrie. Sie ist die Heimatstadt von Enzo Ferrari und bekannt für die Produktion von Luxusautos wie Ferrari, Maserati und Lamborghini.Das Technische Museum von Lamborghini, offiziell das "Museo Lamborghini", befindet sich in Sant'Agata Bolognese, nahe Modena. Es bietet eine faszinierende Ausstellung legendärer Lamborghini-Modelle, von den ersten Prototypen bis zu modernen Supersportwagen. Besucher können die Geschichte, Technologie und Innovationen der Marke erkunden, inklusive einzigartiger Designstudien und Rennwagen. Ein Highlight für Automobil-Enthusiasten!